Siegburger Team erweitert seine Circular Economy-Workshops auf weiterführende Schulen in der Region

Deutschland

Im Rahmen unserer Workshops zum Thema „Kreislaufwirtschaft” für Grundschulen fand am 27. Mai eine Veranstaltung mit zwei vierten Klassen einer Grundschule in Siegburg statt. Die Einheiten dauerten jeweils etwa eine Stunde und umfassten jeweils mehr als zwanzig Schüler.

Aufgrund des Erfolgs und der hohen Nachfrage wird das Programm bald auf weiterführende Schulen ausgeweitet, beginnend mit Schülern der siebten Klasse.

Während der Workshops erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Einführung in Siegwerk und unsere Arbeit. Dies stieß auf großes Interesse, da auch einige Kinder von Mitarbeitenden an dem Workshop teilnahmen. Besonders beeindruckt waren die Kinder von der internationalen Präsenz des Unternehmens. Sie wollten mehr über Verpackungen aus fernen Ländern erfahren.

Die Siegwerk-Experten Romain Germaneau, Head of White Portfolio Technology Development Flexible Packaging EMEA, und Ingmar Bohnert, Sales Manager Inkjet, die den Workshop leiteten, erklärten die verschiedenen Verpackungsarten und ihre jeweiligen Vorteile und Unterschiede. Im Anschluss führten die Schülerinnen und Schüler wissenschaftliche Experimente mit dem Schrumpffolienverfahren durch. Dabei mussten sie Folie auf die Größe von Etiketten zuschneiden und diese auf Flaschen aufbringen. Hierbei arbeiteten die Schüler in Zweiergruppen.

Bohnert demonstrierte den Deinking-Prozess, um zu zeigen, wie Farbe aus Folie entfernt und wiederverwendet werden kann. Zudem erhielten die Schülerinnen und Schüler eine anschauliche Erklärung, wie die richtige Mülltrennung den Recyclingprozess unterstützt.

Ausweitung auf weiterführende Schulen

Aufgrund des Erfolgs der Workshops sollen diese nun auf weiterführende Schulen in der Region ausgeweitet werden. Erste Gespräche mit unserer Partnerschule, dem Anno-Gymnasium, das Interesse an unseren Aktivitäten hat, wurden bereits geführt.

Ziel ist es, das Know-how von Siegwerk weiterzugeben und junge Menschen für Nachhaltigkeit, Chemie und das Unternehmen zu begeistern. Die Siegwerker, die die Workshops mitgestalten werden, kommen aus verschiedenen Abteilungen, darunter Anwendungsingenieure und Chemiker, dem Circular Economy Hub, der Personalabteilung, dem Büro des CEO und dem Bereich Corporate Social Responsibility.

Weitere Projekte: Deutschland

Siegburger Team erweitert seine Circular Economy-Workshops auf weiterführende Schulen in der Region
Siegburger Team erweitert seine Circular Economy-Workshops auf weiterführende Schulen in der Region
Siegwerk sponsert den naturwissenschaftlichen Unterricht an einer Siegburger Grundschule
Siegwerk sponsert den naturwissenschaftlichen Unterricht an einer Siegburger Grundschule
Siegwerk Büdingen unterstützt die örtliche Tafel zu Weihnachten
Siegwerk Büdingen unterstützt die örtliche Tafel zu Weihnachten
Spannende Experimente für junge Siegwerker: Einblicke in die Wissenschaft der Druckfarben
Spannende Experimente für junge Siegwerker: Einblicke in die Wissenschaft der Druckfarben