Industriemechaniker

Industriemechaniker*in (m/w/d)

Karriere

Du bist handwerklich begabt, arbeitest gerne mit anderen Kollegen zusammen und interessierst dich für Technik? Dann ist die Ausbildung zum Industriemechaniker genau das Richtige für Dich!

Als Industriemechaniker (m/w/d) bist du maßgebend an einem reibungslosen Produktionsprozess beteiligt. Du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her und richtest Fertigungsanlagen sowie Maschinen ein. Du baust diese um und bist für deren Wartung und Instandhaltung verantwortlich.

Wenn unerwartete Probleme auftreten, bist Du für die Ermittlung der Störungsursachen verantwortlich und behebst diese. Wie Du siehst trägst du einen großen Teil zu einem reibungslosen Produktionsablauf unserer Druckfarben teil.

Bei Siegwerk findet Deine Ausbildung in der Fachrichtung Betriebstechnik statt. Hier stehen die Inspektion und die Wartung im Vordergrund. Du demontierst, überprüfst und montierst Baugruppen, behebst Störungen und grenzt Fehler ein.

Damit trägst Du zu einem reibungslosen Betriebsablauf in der Produktion bei.

Während Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bist Du an drei unterschiedlichen Standorten tätig. Neben Deiner praktischen Ausbildung am Standort in Siegburg finden Teile Deiner Ausbildung in der Berufsschule in Troisdorf und bei unserem Kooperationspartner der GLW statt, welche ebenfalls in Siegburg ansässig ist. Dort befindet sich die Lehrwerkstatt, die unseren Auszubildenden im ersten Lehrjahr das nötige Grundwissen vermittelt. In den folgenden zweieinhalb Ausbildungsjahren folgt dann die praktische Ausbildung in verschiedenen Stationen bei Siegwerk.

Hinweis: Keine Ausbildungsplätze für 2026 verfügbar.