Group Executive Committee

Unternehmen

Dr. Nicolas Wiedmann

Chief Executive Officer (CEO)


Dr. Nicolas Wiedmann ist seit dem 1. Januar 2021 bei Siegwerk tätig. Er hat am 1. April 2021 die Nachfolge als CEO angetreten. 

Dr. Wiedmann fungierte zuvor als General Manager des Geschäftssegments Special Applications sowie als Vorstandsmitglied der Geschäftssegmente Aftermarket und Special Applications bei Hella GmbH & Co KGaA. 

Dr. Wiedmann bringt langjährige Erfahrung im Management internationaler Unternehmen sowie der Umsetzung von Veränderungsprozessen mit. Vor seiner letzten Position beim Automobilzulieferer Hella GmbH & Co KGaA hielt er Führungspositionen bei der Kautex Textron GmbH & Co. KG, einem Polymerverarbeiter, der unter anderem Kunststoffverpackungen produziert, und bei Johnson Controls Automotive Europe in Deutschland.

Der promovierte Physiker hat erfolgreich Innovations- und Produktstrategien entwickelt, M&A-Aktivitäten geleitet sowie neue Kunden- und Supply Chain Management-Strategien eingeführt. Dabei hatte er stets ein effizientes und nachhaltiges Unternehmenswachstum im Blick. Während seiner Zeit als Engagement Manager bei McKinsey & Company in Düsseldorf führte er außerdem internationale Berater- und Kundenteams. Sein Schwerpunkt lag in den Bereichen Automobilindustrie, Hightech und TIME (Telekommunikation, Informationstechnologie, Medien & Elektronik). 

Dr. Nicolas Wiedmann ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Folgen Sie Nicolas Wiedmann auf LinkedIn

Dr. Jan Breitkopf

President EMEA


Dr. Jan Breitkopf kam im Juli 2012 als Head of Corporate Development zu Siegwerk. Im September 2017 erfolgte seine Ernennung zum Mitglied des Vorstands von Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA.

Im September 2017 erfolgte seine Ernennung zum Mitglied des Vorstands von Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA, verantwortlich für das Verpackungsgeschäft des Unternehmens in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Seit 2016 betreut Breitkopf als Head of Flexible Packaging den größten Geschäftsbereich in der EMEA-Region.

Breitkopf wurde am 24. April 1976 in Bocholt, Deutschland, geboren. Er erhielt sowohl seinen Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre als auch seinen Master of Business Administration (MSc) in Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Deutschland. Im Juni 2007 erlangte Breitkopf seinen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG) in der Schweiz, an der er mit Magna Cum Laude abschloss.

Vor seiner Zeit bei Siegwerk bekleidete Breitkopf Positionen von zunehmender Bedeutung bei der weltweit führenden Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey & Company. In ihrer Niederlassung in Düsseldorf war er als strategischer Berater für Industrieunternehmen, B2B-Organisationen und andere Kunden im Chemie-, Automobil- und Hightech-Bereich tätig. Breitkopf begann 2002 als Berater, wurde im Juli 2008 Projektmanager, und im Juli 2010 wurde er zum Junior Partner befördert. Er verließ McKinsey im Juni 2012, und wechselte zu Siegwerk.

Jan Breitkopf ist verheiratet und hat drei Kinder.

Christopher van Laack

President Americas

Im Juli 2025 wurde Christopher van Laack zum President Packaging Americas, Global Technology und Product Safety & Responsibility (PSR) ernannt. Zusätzlich übernahm er die Verantwortung für Siegwerks CE Hub und Global Brand Owner Collaboration.

Van Laack bringt ein breites Spektrum an Fachwissen und Erfahrung aus seinen Jahren bei Siegwerk mit. Er trat 2008 als Trainee im Logistikmanagement in das Unternehmen ein und hat eine beeindruckende Karriere absolviert, in der er mehrere wichtige Führungsaufgaben übernommen hat.

Während seiner fast achtjährigen Tätigkeit im Bereich Transport und Logistik wurde van Laack 2013 zum Leiter der Abteilung Transport und Logistik befördert.

Im Jahr 2016 übernahm er die Rolle des Standortleiters und Post Merger Integration Managers am Standort Büdingen (Deutschland), der aus dem neu erworbenen Unternehmen Actega Colorchemie hervorging und leitete erfolgreich den Turnaround.

2018 wurde van Laack zum Regional Sales Director of Flexible Packaging EMEA ernannt, wo er die Verantwortung für viele internationale Großkunden von Siegwerk trug und die Vertriebsaktivitäten - auch in der Region Amerika - koordinierte.

In seiner Rolle als Vice President Business Unit Paper & Board EMEA und Liquid Food Packaging, die er 2021 übernahm, entwickelte und implementierte er die strategische Ausrichtung für beide Geschäftsbereiche. Darüber hinaus initiierte van Laack die Aktivitäten von Siegwerk im Bereich der funktionalen Lacke und legte damit den Grundstein für den eigenständigen Geschäftsbereich CE Coatings, der 2024 gegründet wurde.

Van Laack wurde am 17. März 1988 in Köln geboren. Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung und studierte Logistikmanagement mit Bachelor-Abschluss. Darüber hinaus erwarb er einen Master of Business Administration in General Management.

Christopher van Laack ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Ashish Pradhan

President Asien

Ashish Pradhan wurde Anfang 2021 zum President Asia ernannt. In dieser Funktion ist er seither für das Geschäft in Indien, Greater China und Südostasien verantwortlich.

Seit Januar 2024 ist er auch Teil des neu gegründeten Group Executive Committee, das die globale Präsenz von Siegwerk und damit die Bedeutung der Region Asien in der globalen Strategie des Unternehmens besser widerspiegeln soll.

Pradhan kam 2015 als Chief Operating Officer (COO) für das indische Geschäft zu Siegwerk und übernahm 2016 die Position des CEO von Siegwerk Indien. Drei Jahre später, im Jahr 2019, wurde er dann President India and Greater China, bevor er 2021 seine derzeitige Rolle als President Asia übernahm.

Bevor er zu Siegwerk kam, arbeitete er in verschiedenen Funktionen in der globalen Verpackungsindustrie für Unternehmen wie International Paper, Henkel, Positive Packaging und Huhtamaki. Mittlerweile blickt er auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Chemie- und Verpackungsindustrie zurück.

Pradhan hat einen Abschluss in Maschinenbau der Universität von Mumbai und erwarb verschiedene Postgraduierten-Qualifikationen im Bereich Management. Pradhan absolvierte Weiterbildungen für Führungskräfte in Harvard und INSEAD, Frankreich, und besitzt außerdem ein Diplom in internationalem Handel vom Indian Institute of Materials Management sowie ein Diplom in Verpackung vom Institute of Packaging, Großbritannien.

Ashish Pradhan ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Dirk Weissenfeldt

Chief Financial Officer (CFO)

Dirk Weissenfeldt ist Finanzvorstand der Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA sowie der Siegwerk Group Holding AG & Co. KG.

Er kam 2006 als Business Unit Controller zu Siegwerk, bevor er 2009 als Regional Chief Financial Officer (CFO) für Europa, den Nahen Osten und Afrika Mitglied des EMEA-Managementteams wurde. In dieser Funktion leitete er in den folgenden zwei Jahren das EMEA-Finanzteam mit 16 Rechtseinheiten. Im Jahr 2011 wurde er zunächst zum Vice President für die Business Unit Paper and Board in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ernannt, bevor er 2017 die Verantwortung als Vice President für den Geschäftsbereich Flexible Packaging in EMEA übernahm. Seitdem ist er nicht nur Mitglied des EMEA-Managementteams, sondern auch Mitglied des globalen Führungsteams von Siegwerk. Zudem hat er als Mitglied des globalen Digitalisierungs- und IT-Lenkungsausschusses eine treibende Rolle bei der digitalen Transformation des Unternehmens übernommen. Im Mai 2024 wurde er schließlich zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt.

Weissenfeldt wurde am 11. Februar 1972 in Bergisch Gladbach geboren. Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er 1992 sein Studium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster, das er 1997 als Diplom-Kaufmann abschloss. Bevor Herr Weissenfeldt zu Siegwerk kam, arbeitete er 9 Jahre bei Arthur Andersen Management Consulting und Deloitte Consulting.

Heute lebt Dirk Weissenfeldt mit seiner Frau und seinem Kind in Köln.